Helene-Weber-Haus in Stolberg (Rheinland)
merken
Unternehmensdaten
- Firmenname:
- Helene-Weber-Haus
- Branche:
- Sonstige Dienstleistungen
Geschäftsfelder
- Sonstige Dienstleistungen: Kirchliche Vereinigungen; politische Parteien sowie sonstige Interessenvertretungen und Vereinigungen a. n. g.
Unternehmensbeschreibung

Das Helene-Weber-Haus ist eine der größten anerkannten außerschulischen Bildungseinrichtungen für Erwachsenen- und Familienbildung in der StädteRegion Aachen. Ein Team von 35 Hauptamtlichen bietet zusammen mit rund 300 freien Mitarbeitenden eine breite Palette von 2400 Kursen an 400 Kursorten für alle Generationen an. Als anerkannter Weiterbildungs- und Jugendhilfeträger ist das Helene Weber-Haus überdies Kooperationspartner von Behörden, Einrichtungen und Firmen in Aachen und der StädteRegion Aachen.
Wir sind:
- eine anerkannte Einrichtung der Erwachsenen- und Familienbildung im Auftrag des Landes NRW,
- eine anerkannte Einrichtung nach Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz,
- das Katholische Forum für Erwachsenen- und Familienbildung im Auftrag des Bistums Aachen,
- ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe,
- das Mehrgenerationenhaus der StädteRegion im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend,
- ein durch den LVR zertifiziertes Ausbildungszentrum für Kindertagespflegepersonen,
- das Ausbildungszentrum für Hauswirtschafterinnen in Kooperation mit der Landwirtschaftskammer Rheinland,
- ein Angebotsträger im Bereich der Frühen Hilfen,
- ein Projektträger für die Jugendämter der StädteRegion Aachen, Stolberg und Eschweiler zur Vermittlung von Erziehungskompetenz bei Jugendlichen,
- der Kooperationspartner von über 100 Familienzentren, Kitas und Schulen in der Region,
- ein Kooperationspartner der freien Wohlfahrtspflege,
- ein Kooperationspartner in der Bildungsarbeit für Flüchtlinge, Benachteiligte und Behinderte,
- ein Kooperationspartner des Demenz-Netzwerkes der StädteRegion,
- ein Kooperationspartner des Ambulanten Hospizdienstes Eschweiler/Stolberg e.V.,
- ein Kooperationspartner des Bistums Aachen für die Trauerarbeit mit Erwachsenen und Kindern,
- ein Kooperationspartner für die Bildungsarbeit von Migrantenselbsthilfeorganisationen
- der Projektträger für die berufliche Qualifikation von Migrantinnen im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Unser Bildungsverständnis
Wir sind eine katholische Einrichtung und unser Leitbild fußt auf dem Werteverständnis unseres Glaubens.
In jedem Menschen begegnet uns Gott und unsere Aufgabe ist es, unsere Arbeit an den Bedürfnissen der Menschen auszurichten. Bei uns ist jeder Mensch herzlich willkommen!
Unsere Bildungsangebote sind daher kein Selbstzweck und verfolgen kein kommerzielles Ziel. Das Helene-Weber-Haus ist in Trägerschaft eines eingetragenen, gemeinnützigen Vereins unter dem Vorsitz von Paul M. Kirch und hat sich eine wohnortnahe. kostengünstige Versorgung der Menschen mit Bildungsangeboten zum Ziel gesetzt.
Wir erbringen jährlich 30.000 Unterrichtseinheiten in über 2.200 Kursen, Jugendhilfeangeboten und Veranstaltungen.
Unser Team von 28 Hauptamtlichen wird zur Durchführung der Kurse ergänzt von 580 Honorarmitarbeitenden.
Wir erreichen jährlich über 22.000 Menschen in der StädteRegion jeden Alters – von Neugeboren bis Hochbetagt.
Die Zuschüsse des Landes, des Bistums Aachen, der StädteRegion Aachen, der Stadt Aachen und der Stadt Stolberg ermöglichen uns kostengünstige Bildungsangebote bei den Menschen vor Ort.
Nur mit diesen Zuschüssen ist es möglich, unsere Angebote an 280 verschiedenen Kursorten in der StädteRegion durchzuführen.
Mit Zuschüssen des Landes und mit unserem eigenen HeleneWeberFonds reduzieren wir Kursgebühren, um Bildung für Alle erschwinglich zu machen.