Stellenangebot Hebamme (m/w/d) in Halle (Saale), Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
merken
Job-Informationen
- Anstellungsart:
- angestellt
- Anstellungsdauer:
- befristet
- Arbeitsumfang:
- Teilzeit
Schule & Ausbildung
- Berufsausbildung:
- abgeschlossen
Stellenbeschreibung
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sucht einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Hebammenwissenschaft in Halle. Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet und in Teilzeit mit 0,75% eines wissenschaftlichen Mitarbeiters.
Ihre Aufgaben:
- Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft
- Koordination von Modulen sowie prüfungsleistungsbezogener Aufgaben in Zusammenarbeit mit dem Prüfungsamt
- Fachliche Beratung und Betreuung der Studierenden
- Mitwirkung an den staatlichen berufsqualifizierenden Prüfungen und an der Evaluation des Hebammenstudienkonzepts und der Lehre
- Beantragung und Durchführung von Forschungsprojekten der Hebammen- und Gesundheitswissenschaft
- Erstellen von Projektberichten und wissenschaftlicher Publikationen
- Wahrnehmung von Aufgaben der Selbstverwaltung der Hochschule
- Vernetzung innerhalb der Fakultät und mit anderen hochschulischen nationalen und internationalen Standorten der Hebammenwissenschaft
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbarer Abschluss) der Hebammenwissenschaft, Gesundheits- und Pflegewissenschaften, Psychologie oder eines vergleichbaren Studienganges, vorzugsweise mit pädagogischer Ausrichtung
- Berufsanerkennung als Hebamme und fundierte praktische Berufserfahrung als Hebamme
- Kompetenzen zur Entwicklung der Disziplin Hebammenwissenschaft wünschenswert
- Erfahrung und Motivation zur Arbeit in einem interprofessionellen Team
- einschlägige Lehr- und Prüfungserfahrung in einem hebammenwissenschaftlichen Studiengang, auch online, bzw. Nachweis einer hochschulpädagogischen Qualifikation
- Kompetenz zur Beratung der Studierenden sowie zur Betreuung und Begutachtung von Modulleistungen und Bachelorarbeiten
- Erfahrung und Kompetenz in der Bearbeitung von wissenschaftlichen Fragestellungen mittels qualitativer und/oder quantitativer Methoden, insbesondere im Themenfeld der Hebammenwissenschaft
- Kompetenz zur Erstellung von Forschungsanträgen und Erfahrung in der Präsentation und Publikation von Forschungsarbeiten
- fundierte Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Deutschkenntnisse auf Muttersprachniveau
Die MLU bietet ein umfangreiches Personalentwicklungsprogramm sowie regelmäßig besondere Förderungs- und Mentoringangebote speziell für Frauen in der Wissenschaft.
Interesse?Bewerbungen sind an Sabine Striebich zu richten. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
hebammenjobs.de schätzt das Gehalt auf:
2.400 - 2.800 €
Arbeitsort
Martin-Luther-Universität Halle-WittenbergBewerbung an
Online-Bewerbung Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberghebammenjobs.de-3fcf5v
(bitte in der Bewerbung angeben)