Stellenangebot Hebamme (m/w/d) in Bochum, Hochschule Bochum

merken

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Projekt "PsychSupportiv" im Fachbereich
vom 08.10.2025

Job-Informationen

Anstellungsart:
angestellt
Anstellungsdauer:
befristet
Arbeitsumfang:
Teilzeit

Schule & Ausbildung

Berufsausbildung:
abgeschlossen

Stellenbeschreibung

Die Hochschule Bochum sucht einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für das Projekt "PsychSupportiv" im Fachbereich Pflege-, Hebammen- und Therapiewissenschaften am Standort Bochum in Teilzeit.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Entwicklung, Umsetzung und Evaluation eines digitalen Unterstützungsangebots für Menschen in Sorgegemeinschaften im Bereich psychischer Erkrankungen
  • Datenerhebung und Auswertung
  • Planung und Durchführung von Workshops mit verschiedenen Zielgruppen
  • Erstellung von studien- und projektspezifischen Materialien (z. B. Informationsunterlagen, Schulungskonzepte)
  • Literatur- und Medienrecherche sowie Mitarbeit an Datenschutz- und Ethikfragen
  • Konzeption und Testung digitaler Module, inklusive Datenauswertung und Ergebnisdarstellung
  • Mitwirkung an der wissenschaftlichen Publikation der Projektergebnisse

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) in Psychologie, Gesundheitswissenschaften, Medizin, Pflegewissenschaft, Soziologie oder einem vergleichbaren Fachgebiet
  • Kenntnisse in empirischer Sozial- oder Gesundheitsforschung (qualitativ und/oder quantitativ), vorzugsweise im Bereich psychischer Erkrankungen
  • Erfahrung in Literatur- und Medienrecherche sowie idealerweise im Umgang mit Analysetools (z. B. MAXQDA, Statistiksoftware)
  • Interesse an der wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Promotion) und an Publikationen im Bereich der digitalen Gesundheitsforschung (mHealth)
  • Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit und anwendungsnaher Forschung
  • Gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher und englischer Sprache, schriftlich wie mündlich
  • Selbstständige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise

Ihre Vorteile:

  • Attraktive Vergütung bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 13 TV-L
  • Sonstige Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • Möglichkeit zur Promotion im Rahmen des Projekts
  • Umfangreiches Weiterbildungsangebot zur fachlichen wie persönlichen Entwicklung
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten
  • Vielfältige Projekte im Rahmen der interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Mensa, Cafeteria und viele weitere Vorteile
Interesse?

Bewerben Sie sich bis zum 31.10.2025 über unser Online-Bewerbungsportal. Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Markus Wübbeler zur Verfügung.


hebammenjobs.de schätzt das Gehalt auf:
2.400 - 2.800

Arbeitsort

Hochschule Bochum
Am Hochschulcampus 1
44801 Bochum
Nordrhein-Westfalen

Bewerbung an

Hochschule Bochum
Am Hochschulcampus 1
44801 Bochum
Email anzeigen
Bewerbungscode
hebammenjobs.de-63c194
(bitte in der Bewerbung angeben)

Ansprechpartner Bewerbung

Herr Markus Wuebbeler
Email anzeigen