Stellenangebot Hebamme (m/w/d) in Berlin, Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie

merken

Familienhebamme (m/w/d)

Job-Informationen

Anstellungsart:
angestellt
Anstellungsdauer:
befristet
Arbeitsumfang:
Teilzeit

Schule & Ausbildung

Berufsausbildung:
abgeschlossen

Stellenbeschreibung

Das Gesundheitsamt des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab sofort und befristet bis zum 31.03.2026 eine Familienhebamme (m/w/d) am Standort Potsdamer Str. 8 in Berlin. Teilzeit mit 37,55 Wochenstunden ist möglich, teilweise Homeoffice wird angeboten.

Ihre Aufgaben:

  • Medizinische und psychosoziale Beratung und Betreuung von Schwangeren, Müttern und Vätern sowie Kindern von 0-18 Jahren (Schwerpunkt 0-3 Jahre) mit besonderem Unterstützungsbedarf.
  • Begleitung der Familien in der frühkindlichen Phase und Stärkung der elterlichen Kompetenz.
  • Einleitung und Durchführung von Maßnahmen zur Förderung der Entwicklung von Säuglingen und Kleinkindern.
  • Aufsuchende Tätigkeit im häuslichen Umfeld und Integration in Angebote der Frühen Hilfen.
  • Netzwerkarbeit und Kooperation mit anderen Institutionen und Berufsgruppen.
  • Konzipierung und Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten nach der Geburt.
  • Dokumentation der Arbeit.

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung nach der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Hebammen mit staatlicher Anerkennung oder
  • abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Kinderkrankenpflegerin bzw. Kinderkrankenpfleger und Weiterbildung mit Anerkennung als Familienhebamme oder FGKiKP.
  • Nachweis über eine Masernschutzimpfung erforderlich.
  • Kenntnisse in der außerklinischen Arbeit als Hebamme oder Kinderkrankenpfleger/in.
  • Kenntnisse im Bereich der (früh)kindlichen Entwicklung und in der Arbeit mit Kindern und Familien.
  • Fähigkeit, sozialpädagogische, medizinische und sozialmedizinische Zusammenhänge zu erfassen.
  • Kenntnisse des GDG, des SGB V, VIII, IX und XII, des SFHÄndG, des MuSchG, des Berliner Gesetz zum Schutz und Wohl des Kindes.
  • Kenntnisse der gemeinwesenbezogenen Angebote für Schwangere/ Eltern und der Angebote der Frühen Hilfen im Bezirk.
  • Interkulturelle Kompetenz und Erfahrung in der Arbeit mit zugewanderten Menschen.
  • Dienstleistungsorientierung.
  • Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit.
  • Organisationsfähigkeit.
  • Ziel- und Ergebnisorientierung.
  • Einfühlungsvermögen bzw. Empathie.
  • Kommunikationsfähigkeit.
  • Kooperationsfähigkeit.

Ihre Vorteile:

  • Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle (u.a. Gleitzeit, Arbeiten in Teilzeit).
  • Gute Einarbeitung durch ein dynamisches Team.
  • Individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung.
  • 30 Tage Urlaubsanspruch, grundsätzlich am 24. und 31. Dezember frei.
  • Gute Verkehrsanbindung an die verschiedenen Standorte.
  • Möglichkeit zur Mobilen Arbeit.
  • Großes Angebot des Gesundheitsmanagements.
  • Kollegiales Arbeitsumfeld und gutes Betriebsklima.
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
  • Vergünstigtes Jobticket.
  • Möglichkeit von Auslandspraktika - 'LoGo! Europe'.
  • Bildungsurlaub.
  • Jahressonderzahlung.
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Tarifbeschäftigte.
  • Vermögenswirksame Leistungen.
Interesse?

Ansprechperson für Ihre Fragen zu dem Arbeitsgebiet ist Jens Greil, Tel. 030-90299-2846.


hebammenjobs.de schätzt das Gehalt auf:
2.400 - 2.800

Arbeitsort

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Bernhard-Weiß-Straße 6
10178 Berlin, Mitte

Bewerbung an

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Bernhard-Weiß-Straße 6
10178 Berlin
Festnetznummer anzeigen Email anzeigen
Bewerbungscode
hebammenjobs.de-7f3c8c
(bitte in der Bewerbung angeben)

Ansprechpartner Bewerbung

Herr Jens Greil
Festnetznummer anzeigen Email anzeigen